Скачать презентацию IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Скачать презентацию IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte

2cd47b0b06a496ca7b7888be681eeacb.ppt

  • Количество слайдов: 12

IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z IFS International Food Standard IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z IFS International Food Standard y. Transparenz in der Lebensmittelkette für Lebensmittel-Handelsketten y erarbeitet von HDE (Hauptverband des dt. Einzelhandels) und FCD ( Federation des enterprises du Commerce et de la Distribution) y. Gliederung der Standards des IFS y. IFS Food für „Lebensmittel verarbeiten“ und „lose Lebensmittelprodukte verpacken“ = Produkt wird "verarbeitet oder behandelt" oder Gefahr einer Produktkontamination während der Erstverpackung y. IFS Cash & Carry/Wholesale für alle Handhabung loser und verpackter Produkte in Cash-&-Carry. Märkten oder Großhandelsunternehmen Copyright K. Bielefeld 01/2011 1

IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z IFS International Food Standard IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z IFS International Food Standard y. Gliederung der Standards des IFS y. IFS HPC für gesamte Produktionskette von Haushalts- und Körperpflegeprodukten y. IFS Logistics für Lebensmittel- als auch Nichtlebensmittelprodukte, deckt alle logistischen Aktivitäten wie Lagerung und Transport ab. y. IFS Broker für „Handelsaktivitäten“ Copyright K. Bielefeld 01/2011 2

IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z IFS International Food y. IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z IFS International Food y. Inhalte y. Teil 1 Entstehung IFS und Zertifizierung y. Teil 2 Anforderungen an Unternehmen y. Teil 3 Anforderungen an Zertifizierungsstellen y. Teil 4 Auditbericht Copyright K. Bielefeld 01/2011 3

IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Inhalt Teil 2 analog IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Inhalt Teil 2 analog DIN EN ISO 9001 z Verantwortung der Leitung z Risikomanagement / HACCP z Qualitätsmanagementsystem z Ressourcenmanagement/Personalverwaltung z Herstellungsprozess y. Produktspezifikationen und -verpackung y. Betriebsumgebung, Hygiene, Abfälle, Anlagen, Wartung, Lagerhaltung usw. y. Rückverfolgbarkeit (inkl. GVO, Allergene. . . ) Copyright K. Bielefeld 01/2011 4

IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Inhalt Teil 2 analog IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Inhalt Teil 2 analog DIN EN ISO 9001 y. Messung, Analysen, Verbesserungen x. Interne Audits, x. Betriebsbegehungen, x. Reklamationen, x. Rückruf, x. Korrekturmaßnahmen, x. Meß- und Prüfmittel Copyright K. Bielefeld 01/2011 5

IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Besondere Anforderungen y. Umweltverantwortung IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Besondere Anforderungen y. Umweltverantwortung in U-Politik y. Ethik in U-Politik y. Benennung von Personen für Kommunikation mit Behörden, bei Krisenmanagement usw. yregelmäßige Betriebsbegehungen auch des Aussenbereiches Copyright K. Bielefeld 01/2011 6

IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Besondere Anforderungen y. Personalhygiene IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Besondere Anforderungen y. Personalhygiene und Kontrolle der Einhaltung: x. Handreinigung x. Essen, Trinken, Rauchen x. Hautverletzungen x. Infektionen x. Fingernägel, Schmuck, Bärte, Haare x. Schutzkleidung yauch für betriebsfremde Personen Copyright K. Bielefeld 01/2011 7

IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Besondere Anforderungen y. Anforderungen IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Besondere Anforderungen y. Anforderungen Sanitär- und Sozialeinrichtungen y. Zutritt, Zugangskontrollen yfür Verpackungsmaterial: x. Spezifikation x. Zertifikate oder Konformitätserklärungen y. Bauliche Anforderungen (Mauern, Türen, Decken, Fenster, Beleuchtung, Belüftung, Wasser) Copyright K. Bielefeld 01/2011 8

IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Besondere Anforderungen y. Reinigungs- IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Besondere Anforderungen y. Reinigungs- und Desinfektionspläne y. Betriebsbegehungen (Kontrollen) y. Risiko von Fremdkörpern in HACCP y. Füllmengenkontrollen y. Produktanalysen Copyright K. Bielefeld 01/2011 9

IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Besondere Anforderungen y. Reklamationen IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Besondere Anforderungen y. Reklamationen und Beanstandungen y. Produktsperrung und –freigabe y. Rückruf, Rücknahme y. Frühwarnsystem y. Korrekturmaßnahmen Copyright K. Bielefeld 01/2011 10

IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Die KAT-Checkliste für Packstellen IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Die KAT-Checkliste für Packstellen 08/10 orientiert sich am IFS Food, ysie ist teilweise genauer, da direkt auf Eierpackstellen zugeschnitten (praxisnäher), und yteilweise ungenauer, da z. B. zu HACCP, Krisenmanagement u. ä. kein entsprechender Umfang Copyright K. Bielefeld 01/2011 11

IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Was ist zu tun: IFS International Food Standard Übersicht Grundsätze Definitionen Inhalte Zusammenfassung z. Was ist zu tun: y. Beauftragten mit Vertretung benennen y. HACCP-Team benennen, ggf. schulen y. Handbuch mit Beschreibungen und weiteren Formulare, ggf. Funktionsbeschreibungen erstellen y. Information / Schulung der Mitarbeiter y. Umsetzung der Beschreibungen y. Prüfen, ob Umsetzung komplett und korrekt y. Externe Zertifizierung durchführen Copyright K. Bielefeld 01/2011 12