
666164aeea7a9442f1729a1ed8de8788.ppt
- Количество слайдов: 18
EUROLUPE TM http: //www. eurolupe. com Eurolupe 01. ppt
Lupenlampen. . easy profit, easy loss. . von Hellmut Miksch 1998 & 2007
Bedeutung der optischen Prüfung: • Leiterplatten prüfen Ja • Arbeitsplatzkosten 25. 000 € /a + • Prüfen von Flächen/Punkten n. V. • Kosten Lupenlampe • Lebenserwartung 100 - 2. 000 € 10 Jahre + • praktische Benutzung von Lupenlampen . . . • Q- & Kosteneinfluß einer Lupenlampe im Betriebserfolg !
Q- & Kosteneinfluß einer Lupenlampe im Betriebserfolg: • Arztbesuche, schon ein extra Arztbesuch pro Mitarbeiter und Jahr kostet dem Unternehmen mehr als die jährliche Abschreibung der Lupenlampe • Reklamationskosten, lediglich eine unnötige Reklamation -interner oder externer Natur- kann schon mehr kosten als eine Lupenlampe Kosten durch Nichterkennung von Fehlern; vgl Absinken des Prüferfolges am Nachmittag durch Ermüdung bei Verwendung ungenügender Lupen 1. 000 - 50 K€/a • Mitarbeitermotivation, . . • tatsächliche Verwendung, . . . Stellt bessere Prüfung sicher
EU-Arbeitsplatzevaluierung: • Zeitdauer der Benutzung einer Sache • Pausen • körperliche Belastung • Möglichkeit körperlicher Schäden • reversible & irreversible Schäden (Lungen- & Augenschäden sind mehrheitlich irreversibel) • Krankheitsvorbeugung • Ergonomie • Stand der Technik • Sonstige Gefährungen • CE • • etc !
Auge Linse ca 5 cm Auge-Linse . . 90° 3 Di : 30 -40 cm 4 Di : ca 25 cm Abstand zum Objekt 90° . OBJECT LAMPE 01. ppt; P 1/2
SICHTWINKEL VIEWING ANGLE ca 90° ls des twinke es Sich grund d Auges Auf lichen n mensch insenhöhe vo erlich, L rd ist eine ns 14 cm erfo den und te hä mindes lige Augensc fen äl rü um allf ngen beim P stu Fehllei eiden. u verm z ca 5 cm LAMPE 01. ppt; P 2/2
Ansicht des Betrachters zur Linse von oben ls twinke es Sich ges nd d Aufgru chlichen Au ns des me insenbreite L ist eine estens 18 cm e ig nd von mi ch, um allfäll rli erforde äden und rüfen sch Augen ngen beim P stu Fehllei den. vermei zu Ca 5 cm ca 90° Linkes Auge Rechtes Auge LAMPE 01. ppt; P 2/2
Conclusium: • Personal ist teuer • Fehler sind teuer • Nicht erkannte Fehler sind sehr teuer • Vergleichsweise dazu ist eine Lupenlampe sehr billig • Nichtverwendung von Lupen verbessert das Prüfergebnis auch nicht Fazit: • Wenn Größe und Qualität der Linse und der Beleuchtung nicht ausreichen, kann eine schlechte Prüfqualität und damit höhere Herstellkosten die Folge sein, neben Augenschmerzen und möglichen Augen- und Lungenschäden.
Die Lösung für ganztägigen Gebrauch Die Lösung für tatsächliche Verwendung 19, 5 cm 15 cm Das große Auge 20 cm
BIG EYE 2, A 5 -300 Art. Nr. 72400 • 3 Dioptrien, entspricht MIL • ergonomische Linsen für augenschonendes und qualitativ hochwertiges optisches Prüfen • 15 x 20 cm Linsen (300 cm²) • optisches Glas • stroboskopfreie Ausleuchtung • elektronische Helligkeitsregelung • optional entspiegelte Linsen, 4 Di, UV und Gelblichtröhren
BIG EYE Art. Nr. 52400 Trafo Art. Nr. 62400 Elektronik • 3 oder 4 Dioptrien (MIL) • ergonomische Linsen für augenschonendes und qualitativ hochwertiges optisches Prüfen • 19, 6 cm Durchmesser (ca 300 cm²) • optisches Glas • stroboskopfreie Ausleuchtung bei 62400 • optional entspiegelte Linsen,
Leuchtstoffröhren • Spezialröhren mit 34 W • sehr hohe Leuchtkraft > 2400 Lux • dimmbar 100 - 25%! Lichtfarben • Kühlweiss • Glanzfrei • Gelblicht • UV • bei 72400 & 62400 stroboskopfrei
• Die Lötrauchabsaugende Kaltlicht-Leuchtlupe!
Das Multi-Lite Art. Nr. 82400 • A-300 -Linse • 3 od 4 Di • optisch entspiegelt • Kaltlicht, Halbleiter • elektronisch regelbar 0 -100% • Leuchtquelle lebt 50. 000 Std+ • so gut wie EMR-frei • 24 VDC (Ex-safe) • Folientastatur • Lötrauchabsaugung! • Einzige Totallösung für APEV • Münchner Industriedesign! - Mindestmenge 50 Stück
Internationalität: • • • Made in Austria weltweit erhältlich, Büros in Osteuropa, ständige Weiterentwicklungen ISO 9001 -2000, CE, Patente Referenzen: Bosch, Alcatel, HP, Motorola, Siemens, Daimler, Cern, Opel, Rockwell, Nokia, Sony, Sagem, Elqotec und hunderte mehr LICO Electronics Gmb. H, A-2320 Kledering/Wien, Klederinger Straße 31 Tel +43 -1 -70643000 Fax +43 -1 -7064131 Email h. miksch@lico. at http: //www. eurolupe. com
Reparierbarkeit • selbst unsere Lampen von 1988 sind zu 100% reparierbar • LICO-Lupenlampen haben eine extrem hohe Lebeserwartung • daher extrem umweltfreundlich LICO Electronics Gmb. H, A-2320 Kledering/Wien, Klederinger Straße 31 Tel +43 -1 -70643000 Fax +43 -1 -7064131 Email h. miksch@lico. at http: //www. eurolupe. com
Lupenlampen • Stand der Technik • extragross für tatsächlichen Gebrauch • auch mit Lötrauchabsaugung! LICO Electronics Gmb. H, A-2320 Kledering/Wien, Klederinger Straße 31 Tel +43 -1 -70643000 Fax +43 -1 -7064131 Email h. miksch@lico. at http: //www. eurolupe. com