
9f0e627193440b809426edcba52c5e8e.ppt
- Количество слайдов: 17
Die Subkultur Berlins als Tourismusmagnet – Analyse des Tourismus- und Eventmarktes für subkulturspezifische Zielgruppen in der Metropolenregion Berlin
Städtetourismus in Berlin Übernachtungen in Berlin Umsatzzahlen Tourismus Berlin 275. 000 Arbeitsplätze 3/15/2018 Subkultur Berlins als Tourismusmagnet 2
Vorüberlegung Angebot und Nachfrage auf dem Tourismusmarkt Preis Angebot t 0 Angebot t 1 Gleichgewichtspreis Nachfrage t 0 Nachfrage t 1 umgesetzte Gütermenge 3/15/2018 Subkultur Berlins als Tourismusmagnet 3
Zielsetzung und Forschungsfragen Subkultur-Perspektive Anbieter-Perspektive Gestaltungspotentiale Handlungsoptionen • Was sind Subkulturen? • Zielsetzungen von Anbietern? • Anforderungen an Städtetourismus? • Chancen aus Anbietersicht? • Angebote speziell für Subkulturen? • Risiken aus Anbietersicht? • Inwiefern korrespondieren Angebote und Anforderungen in Berlin? • Gestaltungsmöglichkeiten für Tourismusangebot? 3/15/2018 Subkultur Berlins als Tourismusmagnet 4
Methodische Vorgehensweise Kap. 2 BERLIN ALS TOURISMUSZIEL (AUCH) FÜR SUBKULTUREN Kap. 3 Touristen-Perspektive Anbieter-Perspektive Kap. 4 Kap. 3. 1 Charakteristika der Subkulturen Zielsetzungen der Anbieter Kap. 4. 1 Chancen des Subkulturgeschäfts Kap. 4. 2 Risiken des Subkulturgeschäfts Kap. 4. 3 Kap. 3. 2+3. 3 Kap. 3. 4 Anforderungen Subkultur. Angebot Korrespondenz – Bewertung des Angebots Gestaltungspotentiale für Gesamttourismusgeschäft unter Einbindung von Subkulturen 3/15/2018 Subkultur Berlins als Tourismusmagnet Kap. 5 5
tist Rasta Ar rlin beim Be tival es Reggae F Schwu le Carniva Reisende beim l of Cul tures Die Perspektive des Subkultur-Touristen in Berlin Analyse der Nachfrageseite Gruppe Die Tödliche Doris in „allegorischen Kostümen” beim Festival der Genialen Dilettanten Sheila W olf beim Voguein g Festiva l Berlin
Was macht Subkulturtouristen aus? Abgrenzung und Merkmale von Subkulturen Begriff Subkultur Kulturelle Teilgruppe, die sich von einer Hauptkultur bewusst abgrenzt Heute auch: Szene, Jugendkultur, Teilkultur MÖGLICHE CHARAKTERISTIKA VON SUBKULTUREN Mode Symbole Stil Geschmack Emotion Wert Normen Religion Politische Botschaft Sozialer Wandel ZIELSETZUNGEN Selbstdarstellung 3/15/2018 Abgrenzung Opposition Subkultur Berlins als Tourismusmagnet 7
Welche Anforderungen haben Subkulturen an Städtetourismus? TOURISTISCHE ANFORDERUNGEN VON SUBKULTUREN Zielsetzungen von Subkulturen Reiseanbieter/ Veranstalter Hotels/ Gastronomie Sehenswürdigkeiten / Events Selbstdarstellung Szenekenner/-mitglied Inhaltlicher Fokus Szene-spezifische Gestaltung Zentrale Location Szene-Bezug Identifikationsobjekt Abgrenzung Insiderselektion Szene-spezifische Angebote Szene-spezifisches Klientel Teilnahmebarrieren Szene-Spezifität Selbst-Selektion Opposition Provokatives Marketing alternatives Reisekonzept Kontrast in Angebot, Timing, Location Provokation von Empörung/ Diskussion Botschaft Politisches Reisekonzept Ermutigung Treffpunkt Diskussionsraum Dokumentation Öffentliche Debatte 3/15/2018 Subkultur Berlins als Tourismusmagnet 8
Welche Angebote hat der Tourismusmarkt Berlin speziell für Subkulturen? Reiseanbieter/ Veranstalter Hotels/ Gastronomie Sehenswürdigkeiten / Events Stadtrundfahrten Hotels Sightseeing Reiseveranstalter Restaurants Events 3/15/2018 Subkultur Berlins als Tourismusmagnet 9
Entsprechen die Angebote den Anforderungen von Subkulturen? KORRESPONDENZ VON ANFORDERUNGEN UND ANGEBOT FÜR SUBKULTURTOURISTEN Zielsetzungen von Subkulturen Veranstalter Guided Tours Hotels Gastro Sights Events Berlin-Sub. Performance Selbstdarstellung 1, 83 Abgrenzung 1, 5 Opposition 1, 66 Botschaft 2, 00 Subkulturwert pro Attraktion 3/15/2018 1, 00 1, 25 1, 75 Subkultur Berlins als Tourismusmagnet 2, 50 2, 00 2, 25 2, 10 10
Die Perspektive der Berliner Tourismusanbieter Analyse der Angebotsseite
Welche Zielsetzungen verfolgen Tourismusanbieter? TOURISMUSANBIETER HANDELN NACH DEM ERWERBSWIRTSCHAFTLICHEN PRINZIP Bearbeitung kosteneffizienter Geschäftsfelder Minimierung der Kosten der Leistungserstellung Erschließung neuer Geschäftsbereiche Umsatz – und Ertragssteigerung Bearbeitung von Marktnischen Zukünftiges Wachstum Wettbewerbsvorsprung Gegenseitige Befruchtung von Teilmärkten Reichweiteneffekte Effizienzgewinne 3/15/2018 Subkultur Berlins als Tourismusmagnet 12
Welche Chancen bietet das Geschäft mit Subkulturen? POTENTIALE VON SUBKULTUR-TOURSIMUS IN BERLIN Unentdeckte Marktnischen nutzen • • • Stadtrundfahrten mit Szene-Motto Ernsthaftes Gastro-Angebot für Subkulturen Subkultur-bezogenes Marketing Saisonunabhängigkeit • • • Ausgleich saisonaler Nachfragedellen Fokussierung auf spezielle Ereignisse Initiierung v. außer-saisonalen Szeneevents Kosteneffizientes Low Budget Geschäft • • • Viele Subkulturen reisen im budget-Segment Kosteneinsparung für Anbieter Auslastung von kostengünstigen Quartieren Reichweiteneffekte auf Mainstream. Tourismus 3/15/2018 Subkultur-Milieu ist attraktiv für Normal-Touristen • Integration v. Szene in Standardprogramm • Subkultur Berlins als Tourismusmagnet 13
Welche Risiken bietet das Geschäft mit Subkulturen? RISIKEN VON SUBKULTUR-TOURSIMUS IN BERLIN Mangelnde Rentabilität und Umsatzstärke • • • Subkulturen = kleine Zielgruppe Hohe spezifische Investitionen Geringes Ertragspotential Wirtschaftliche Abhängigkeit von Szene und Trend • • • Entfernung vom Massenmarkt Kurzlebigkeit von Szenetrends Umorientierung bewirkt Transaktionskosten Kostenrisiken durch fehlende Zahlungsbereitschaft und Vandalismus • • Geringe Bonität von Szenemitgliedern Teilweise hohe Gewaltbereitschaft • • Belästigung von Standardtouristen Abstoßende Wirkung der Szene Negative Sekundäreffekte im Mainstreambereich 3/15/2018 Subkultur Berlins als Tourismusmagnet 14
Wie kann das Tourismus-Geschäft mit Subkulturen erfolgreich gestaltet werden? ERFOLGSFAKTOREN VON SUBKULTUR-TOURSIMUS IN BERLIN • • • Wachsende und große Märkte Zahlungskräftige Klientel: Gay-Tourismus Vermeidung gesellschaftlicher Randgruppen • • Bearbeitung von Standardund Szene-Segment Separates Zielgruppen-Marketing Sicherheitsstandards • • Vermeidung aggressiver Szenen Separation und Sicherheitsplan Sanfter Kontakt zwischen Szene und Konvention • Fokussierung auf profitable Subkultur. Märkte Konventionelle Märkte erhalten 3/15/2018 Konzentration auf friedliche und selbstdarstellerische Szene • Begrenzung des Szenekontakts Subkultur Berlins als Tourismusmagnet 15
Ausgewählte Literatur • Altmann, J. (2010). Punk als Gegenkultur im Zusammenhang mit Anarchie und Schule • Bär, S. (2006). Ganzheitliches Tourismus-Marketing: Die Gestaltung regionaler Kooperationsbeziehungen. Springer. • Blackman, S. (2010). Youth subcultures, normalisation and drug prohibition: The politics of contemporary crisis and change & quest. British politics, 5(3), 337 -366. • Borneman, J. , & Senders, S. (2000). Politics without a Head: Is the “Love Parade” a New Form of Political Identification? . Cultural Anthropology, 15(2), 294 -317 • Bruhn, M. & Hadwich, K. (2006). Bedeutung der Qualität bei touristischen Dienstleistungen, in: Weiermair, Kl. (ed. ) (2006). Qualitätszeichen im Tourismus: Vermarktung und Wahrnehmung von Leistungen, S. 6 ff • Cass, V. C. (1979). Homosexuality identity formation: A theoretical model. Journal of homosexuality, 4(3), 219 -235 • Farin, K. (2001). Generation-kick. de. Jugendsubkulturen heute, CH Beck • Freytag, T. & Kagermeier, A. (Hrsg. ): Städtetourismus zwischen Kultur und Kommerz München/Wien 2008, S. 13 - 24 (= Studien zur Freizeit- und Tourismusforschung, Bd. 1) • Gibson, H. J. , Willming, C. , & Holdnak, A. (2003). Small-scale event sport tourism: fans as tourists. Tourism Management, 24(2), 181 -190. • Gordon, M. M. (1947). Concept of the Sub-Culture and Its Application, The. Soc. F. , 26, 40 • Guaracino, J. (2007). Gay and lesbian tourism: the essential guide for marketing. Routledge • IHK Berlin (2014). Tourismusreport Berlin Juni 2014, verfügbar unter: http: //www. ihkberlin. de/linkableblob/bihk 24/branchen/Tourismus/downloads/822508/. 45. /data/Tourismusreport-data. pdf, Abruf am 29. 7. 2014 • Macbeth, J. (2000). Utopian tourists—Cruising is not just about sailing. Current Issues in Tourism, 3(1), 20 -34. • Majstorović, V. , Stankov, U. , Stojanov, S. , Jakšić, S. , Stamenković, I. , Đorđević, J. , . . . & Leshem, A. (2013). The presence of backpacking tourism in Europe, Turizam, 17(4), 145 -154 • Nordin, S. (2005). Tourism of Tomorrow: Travel trends and forces of change, European Tourism Research Institute • Schöpcke, M. (2002). Jugendliche Gewalt am Beispiel der Jugendkultur von Hooligans, Studienarbeit, Grin Verlag • Steinecke, A. (1993). Geographie der Freizeit und des Fremdenverkehrs, in: Hahn, H. Kagelmann, H. (Hrsg. ). Tourismuspsychologie und Tourismussoziologie, München • Visit Berlin (2014/I). sport-Metropole Berlin, verfügbar unter: http: //www. visitberlin. de/, Abruf am 31. 7. 2014 • Worthington, B. (2005). Sex and shunting Contrasting aspects of serious leisure within the tourism industry, Tourist studies, 5(3), 225 -246 • Yinger, J. M. (1960). Contraculture and subculture. American Sociological Review, 625 -635 3/15/2018 Subkultur Berlins als Tourismusmagnet 16
Vielen Dank für Ihre/Eure Aufmerksamkeit!