Deutsche Musik
Klassische Musik l Ein paar Komponisten sind Johannes Brahms, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, unter anderen. l Die klassische Periode der Musik kam nach dem Barock. l Vivaldi, Bach, Händel, und Pachelbel waren Komponisten des Barockstils.
Der Barock l Die ungefähre Dauer des Barockstils hieß etwa 1600 bis 1750. l Der Barock wurde nach dem ornamentalischen architektonischen Stil genannt. l Barocke Komponisten rebellierten gegen die Stile der Renaissance.
Die klassische Epoche l Die klassische Epoche dauerte etwa von 1750 bis 1820. l Die Musik der klassischen Epoche war sauberer als der Barockstil und wurde durch altgriechischen klassischen Idealismus beeinflusst.
Die klassische Epoche l Wien war die Hauptstadt der Musik der klassischen Epoche. l Ein paar klassische Komponisten waren Haydn, Mozart und Beethoven. l http: //www. klassikakzente. de/ l http: //www. kontrapunkte. de/
Die Romantik Nach der klassischen Epoche kam die Romantik und dauerte ungefähr von 1820 bis 1900. l Beethoven, Schubert, Chopin, und Wagner sind Beispiele der Romantik. l Komponisten l
Jazz Musik l Jazz Musik war sehr populär in Deutschland. l Amerikanische Jazz Musik hatte einen großen Einfluss auf deutsche Musik.
Jazz Musik Während des zweiten Weltkrieges hatten die Nazis Jazz Musik verboten. l Die jungen Fanatiker der Jazz Musik, die “Swing Kids”, trafen insgeheim und hörten Jazz Musik im alliierten Radio an. l Als Dizzy Gillespie über den Ernst der Jazz Musik gefragt wurde, sagte er, “Menschen sind um diese Musik gestorben. Ernster kann man sich nicht verhalten als das. ” l
Jazz Musik l Heute kann man viele Jazz Clubs in Deutschland finden. l http: //www. jazzpages. com/
Das Jazz-Institut l In Darmstadt kann man “Das Jazz-Institut Darmstadt” finden. l Sie haben Bücher, Musik, Alben, Fotos und andere Erinnerungsstücke. l Das Jazz-Institut ist die größte öffentliche Jazzsammlung Europas. l http: //www. darmstadt. de/kultur/musik/jazz/
Moderne und Pop Musik l Die moderne deutsche Musik ist der amerikanischen Musik ähnlich. l Deutschland hat MTV wie die USA. l Jugendliche hören amerikanische Musik an. l http: //www. mtvhome. de/
Musik und MP 3 s l MP 3 s sind auch populär in Deutschland. l Sie sind eine vollkommene Weise, Musik anzuhören. l http: //chartsteam. de/
Techno Musik l Eine andere Art der Musik ist Techno. Musik. l Techno hat seine Wurzeln in Deutschland in den sechziger Jahren. l Ein paar Bands fingen an, den analogen Moog-Synthesizer zu benutzen.
Techno Musik l Bands wie Kraftwerk hatten in den 1970 s Techno-Alben produziert. l Es gibt jedes Jahr in Europa viele Raves. Der großte Rave der Welt ist die Love Parade in Berlin. l http: //www. privat. schlund. de/t/tomkaltofen/matura/house. htm
Zum Schluß Wie man sehen kann, ist die Musik ein großer Teil der deutschen Kultur. l Von klassischer Musik bis Techno gibt es viele deutsche Musiker. l
Zum Schluß l Hier sind ein paar Links, die man anklicken kann, um Musik zu suchen. l http: //www. rap. de/ l http: //www. abba. de/ l http: //www. dietotenhosen. de/