Скачать презентацию Der Prophet Hesekiel — Einleitung — Treffpunkt Скачать презентацию Der Prophet Hesekiel — Einleitung — Treffpunkt

86f8820cd7323c0a9eb0ff3e5b410ca1.ppt

  • Количество слайдов: 27

Der Prophet Hesekiel (- Einleitung - ) Treffpunkt Bibel - Hesekiel (Heft 3/99) GBS-Bibelstunde Der Prophet Hesekiel (- Einleitung - ) Treffpunkt Bibel - Hesekiel (Heft 3/99) GBS-Bibelstunde - Lektion Nr. 1 Einführung in den Propheten Hesekiel

Hesekiel - ein großer Prophet • Hesekiel gehört zu den 4 „großen“ Propheten: – Hesekiel - ein großer Prophet • Hesekiel gehört zu den 4 „großen“ Propheten: – – Jesaja Jeremia Hesekiel Daniel (Berufung 740 v. Chr. ) (Berufung 627 v. Chr. ) (Berufung 592 v. Chr. ) (Wirksamkeit ab 605 v. Chr. ) • „Groß“ werden diese Propheten wegen des „großen“ Umfangs ihrer Bücher genannt. • Neben den großen gibt es noch die 12 „kleinen“ Propheten.

Zeitstrahl - die großen Propheten 722 - Das Nordreich fällt Jesaja 740 Jeremia 627 Zeitstrahl - die großen Propheten 722 - Das Nordreich fällt Jesaja 740 Jeremia 627 Daniel 605 Hesekiel 592 BG 605 - 538 800 700 600 500 400 v. Chr.

Die Vorgeschichte • 722 v. Chr. – Durch den Angriff der Assyrer war das Die Vorgeschichte • 722 v. Chr. – Durch den Angriff der Assyrer war das Nordreich Israel untergegangen. • Gott hatte das Nordreich für seinen himmelschreienden Ungehorsam bestraft. • 609 v. Chr. – Mit dem Tod des jungen und frommen Königs JOSIA (641 - 609) beim Kampf in Meggido begann der Untergang der Südreiches.

Die 3 Wegführungen - Übersicht • 605 v. Chr. : – 1. Wegführung • Die 3 Wegführungen - Übersicht • 605 v. Chr. : – 1. Wegführung • 598 v. Chr. – 2. Wegführung - Hesekiel • 586 v. Chr. – 3. Wegführung • Zerstörung Jerusalems und des Tempels

Zeitstrahl - die großen Propheten 605 - 1. Wegführung 598 - 2. Wegführung Hesekiel Zeitstrahl - die großen Propheten 605 - 1. Wegführung 598 - 2. Wegführung Hesekiel 586 - 3. Wegführung Babylonische Gef. 605 - 538 700 600 500 400 v. Chr.

Hesekiel in babylonischer Gefangenschaft Hesekiel in Nippur Hesekiel in babylonischer Gefangenschaft Hesekiel in Nippur

Zeittafel 609 - 586 v. Chr. - Übersicht • 609 - Josia stirbt • Zeittafel 609 - 586 v. Chr. - Übersicht • 609 - Josia stirbt • 609 - Joahas (Josias Sohn) regiert – er wird nach 3 Monaten von Necho abgesetzt • 609 - Eljakim kommt auf den Thron – Necho gibt ihm den Namen Jojakim • 597 - Jojachin kommt auf den Thron – nach 3 Monaten ergibt er sich Nebukadnezar • 597 - Matthanja kommt auf den Thron – König Nebukadnezar gibt ihm den Namen Zedekia • 586 - Zedekia rebelliert gegen Nebukadnezar – Nebukadnezar kommt, zerstört Jerusalem und den Tempel

609 v. Chr. - Das Südreich • 609 v. Chr. : – Josias Sohn 609 v. Chr. - Das Südreich • 609 v. Chr. : – Josias Sohn Joahas kam nach dem Tod seines Vaters auf den Thron von Juda. – Doch Pharao Necho setzte ihn nach 3 Monaten ab und setzte statt dessen Josias ältesten Sohn ELJAKIM auf den Thron. (2 Chron 36, 2). Eljakim regierte bis 598. • Necho nannte Eljakim um in Jojakim (2. Kön 31, 34) • Jojakim war damals 25 Jahre alt (2. Kön 23, 36). – Joahas wurde zunächst in Ribla gefangengesetzt. – Er wurde dann nach Ägypten verschleppt und starb dort.

605 v. Chr. Die 1. Wegführung (Südreich) • 605 v. Chr. : – König 605 v. Chr. Die 1. Wegführung (Südreich) • 605 v. Chr. : – König Nebukadnezar belagerte Jerusalem. – Jerusalem fiel. • Jeremia hatte den Fall der Stadt angekündigt. • König Jojakim wurde gefesselt und sollte nach Babel verschleppt werden. (2. Chronik 36, 6) – Jojakim wurde aber schließlich doch nicht deportiert. • Der Tempel wurde geplündert und ein Teil der Tempelgeräte wurden nach Schinear gebracht, in den Tempelschatz des heidnischen Gottes. (Daniel 1, 1 -2).

597 v. Chr. Die 2. Wegführung (Südreich) • 597 v. Chr. : – König 597 v. Chr. Die 2. Wegführung (Südreich) • 597 v. Chr. : – König Jojakim lehnte sich nach 3 Jahren gegen den König von Babel auf. – Nebukadnezar kam und belagerte Jerusalem. • Jojakim fand wohl während der Belagerungszeit den Tod - noch bevor Nebukadnezar kam. Sein Leichnam wurde vor das Tor hinausgeworfen (2. Könige 24, 1 -12; Jeremia 22, 19) – Sein Sohn JOJACHIN folgte ihm auf dem Thron.

597 v. Chr. Die 2. Wegführung (Südreich) • 597 v. Chr. : – Jojachin 597 v. Chr. Die 2. Wegführung (Südreich) • 597 v. Chr. : – Jojachin bestieg den Thron im Dezember 597. • Er war 18 Jahre alt und tat was dem Herrn mißfiel (2. Chronik 36, 9 f) – Nach nur 3 -monatiger Regierungszeit ergab er sich dem König Nebukadnezar, der Jerusalem belagerte. (2 Kön 28, 8 -17, 2 Chr 36, 9 -10) • Zusammen mit den führenden Einwohnern von Jerusalem wurde er nach Babel verschleppt. • Unter den Weggeführten war BUSI, der Vater von Hesekiel (Hesekiel 1, 3).

586 v. Chr. Die 3. Wegführung (Südreich) • 586 v. Chr. : – Auf 586 v. Chr. Die 3. Wegführung (Südreich) • 586 v. Chr. : – Auf Jojachin folgte sein Onkel MATTHANJA auf dem Thron von Juda (2. Könige 24, 17) • Nebukadnezar gab ihm den neuen Namen ZEDEKIA. • Auch Zedekia tat war dem Herrn mißfiel. • Ebenso taten auch die Priester und das gesamte Volk (2 Chronik 36, 11 ff) – Erneut kam Nebukadnezar nach Juda, belagerte Jerusalem und eroberte die Stadt. • Der salomonische Tempel wurde eingeäschert. • Die noch übrige Führungsschicht wurde nach Babylon verschleppt.

Der Prophet Hesekiel - wer er war 1 • Hesekiel: – Sein Name bedeutet Der Prophet Hesekiel - wer er war 1 • Hesekiel: – Sein Name bedeutet „Gott stärkt“. – Er stammte aus einer Priesterfamilie. – 597 v. Chr. war er ca. 25 Jahr alt mit der 1. Gruppe nach Babel verschleppt wurde. • Er wohnte in Tel-Abib, einer Stadt am Kebar. • Der Kebar-Kanal ist aus babylonischen Quellenberichten bekannt. Er fließt durch die Stadt Nippur liegt ca. 75 km südlich von Babel. – 592 v. Chr. war er 30 Jahre alt. In diesem Jahr bekam er die Herrlichkeit des Herrn geoffenbart.

Der Prophet Hesekiel - wer er war 2 • Hesekiel: – Er war verheiratet Der Prophet Hesekiel - wer er war 2 • Hesekiel: – Er war verheiratet (Hes 24, 16. 18) • Seine Frau starb bei der Belagerung von Jerusalem. – Er besaß ein eigenes Haus (Hes 8, 1), wohl in Tel. Abib. – Er lebte unter den Verbannten am Fluß Kebar. (Hes 1, 1) – Er war unter den Verbannten als Prophet anerkannt. (Hes 8, 1; 11, 25; 14, 1; 20, 1) • Er verkündigte ihnen Gottes Botschaft. • Die Ältesten fragten den Herrn durch ihn um Rat.

Die Datumsangaben im Buch Hesekiel • Rund 15 Datumsangaben liegen vor: – Sie sind Die Datumsangaben im Buch Hesekiel • Rund 15 Datumsangaben liegen vor: – Sie sind vom Jahr der Verschleppung an zu rechnen (vgl. 40, 1). • • 1, 2 - im 5. Jahr, im 4. Monat, 5. Tag 8, 1 - im 6. Jahr, im 6. Monat, am 5. Tag 20, 1 - im 7. Jahr, im 7. Monat, am 10. Tag 24, 1 - im 9. Jahr im 10. Monat, am 10. Tag 29, 1 - im 10. Jahr, im 10. Monat, am 12. Tag 29, 17 - im 27. Jahr, im 1. Monat, am 1. Tag 30, 20 - im 11. Jahr, im 1. Monat, am 7. 31, 1 - im 11. Jahr, im 3. Monat, am 1. Tag

Die Datumsangaben im Buch Hesekiel • • 32, 1 - im 12. Jahr, im Die Datumsangaben im Buch Hesekiel • • 32, 1 - im 12. Jahr, im 12. Monat, am 1. Tag 32, 17 - im 12. Jahr, im ? Monat, am 12. Tag 33, 21 - im 12. Jahr, im 10. Monat, am 15. Tag 40, 1 - im 25. Jahr , im (1. Monat ? ), am 10. Tag • Hesekiel wirkte ca. 22 Jahre lang. – vom 5. bis zum 27. Jahr der Verbannung – Er genoß ein hohes Ansehen innerhalb der jüdischen Gemeinde. Man fragte ihn immer wieder um Rat.

Hesekiels Alter • Hesekiel war vermutlich 30 Jahr alt, als er zum Propheten berufen Hesekiels Alter • Hesekiel war vermutlich 30 Jahr alt, als er zum Propheten berufen wurde. – vgl. 1, 1 - Im 30. Jahr … • Die Ausleger deuten diese Angabe in Bezug auf sein Alter. – Er wäre somit im selben Alter zum Propheten berufen worden, als er - wie das Gesetz es vorsah - zum Priesterdienst zugelassen worden wäre. (vgl. 4. Mose 4, 3) • Er weissagte bis zu seinem 52. Lebensjahr.

Hesekiels Botschaft - Übersicht • Hesekiel war in der Verbannung ein Wächter und Mahner Hesekiels Botschaft - Übersicht • Hesekiel war in der Verbannung ein Wächter und Mahner des israelitischen Volkes: – Er deutete den Fall Jerusalems und die Zeit der Babylonischen Gefangenschaft. – Er wies auf die große Sünde des Volkes hin. – Er verkündigte aufbauende Worte für eine zukünftige Zeit. – Er unterstrich seine Botschaft durch eindrückliche Zeichenhandlungen. – Er selbst erlebte ergreifende Visionen.

Hesekiels Botschaft - 2 Perioden • In der Verkündigung des Hesekiel können wir zwei Hesekiels Botschaft - 2 Perioden • In der Verkündigung des Hesekiel können wir zwei Perioden unterscheiden: – Vor der Zerstörung Jerusalems: • Hesekiels Botschaft: Warnung vor trügerischer Hoffnung auf eine baldige Rückkehr. – Nach Eintreffen der Botschaft von der Zerstörung Jerusalems: • Hesekiels Botschaft: Zusagen und aufbauende Worte: Israel wird als Nation wiedererstehen. – Der wahre Hirte wird kommen. – Gottes Geist wird ausgegossen werden und Israel sich bekehren.

PHASE 2 1 - 32 DER TEMPEL IN JERUSALEM STEHT NOCH BOTSCHAFT: DAS GERICHT PHASE 2 1 - 32 DER TEMPEL IN JERUSALEM STEHT NOCH BOTSCHAFT: DAS GERICHT IST GEWISS DER TEMPEL IN JERUSALEM WIRD ZERSTÖRT DER TEMPEL ZERSTÖRT PHASE 1 33 - 48 DER TEMPEL IN JERUSALEM IST ZERSTÖRT BOTSCHAFT: DIE HOFFNUNG DER WIEDERHERSTELLUNG DER TEMPEL IN JERUSALEM WIRD WIEDERAUFGEBAUT 15 JAHRE 7 JAHRE 593 v. Chr. DIE BERUFUNG HESEKIELS 588 v. Chr. DIE BELAGERUNG DER STADT 586 v. Chr. DER TEMPEL ZERSTÖRT 571 v. Chr. DIE LETZTE BOTSCHAFT IV_10 -2

Die Visionen des Hesekiel • Vier Visionen geben dem Buch eine besondere Prägung: – Die Visionen des Hesekiel • Vier Visionen geben dem Buch eine besondere Prägung: – 1, 1 -3, 15: Die Berufungsvision (Die Herrlichkeit Gottes) – 8 - 11: Schau der "Greuel" im Jerusalemer Tempel, Untergang der Stadt, Auszug Jahwes aus dem Tempel. – 37, 1 -14: Feld mit den Totengebeinen – 40 - 48: Der neue Tempel und das neue Israel

Die Zeichenhandlungen des Hesekiel 1 • Hesekiel war mit Leib und Seele in seinen Die Zeichenhandlungen des Hesekiel 1 • Hesekiel war mit Leib und Seele in seinen prophetischen Dienst eingebunden. • Diverse Zeichenhandlungen unterstrichen seine ergreifenden Botschaften. – 4, 1 -3 • Er zeichnete eine Belagerungsskizze von Jerusalem. – 4, 4 -8 • Er mußte 390 Tage auf der linken Seite liegend die Schuld des Nordreiches "tragen" und 40 Tage auf der rechten die Schuld des Südreiches.

Die Zeichenhandlungen des Hesekiel 2 – 4, 9 -14 • Er sollte auf Kuhmist Die Zeichenhandlungen des Hesekiel 2 – 4, 9 -14 • Er sollte auf Kuhmist gebackenes Brot essen, in so geringen Rationen, daß er gerade noch überleben konnte. – 12, 1 -16 • Er sollte am hellen Tag mit Gepäck aus der Stadt ausziehen. • Am Abend sollte er erneute ausziehen und dabei die Mauer seines Hauses durchbrechen und sich durch das Loch durchzwängen.

Die Zeichenhandlungen des Hesekiel 3 – 24, 3 -14 • Er sollte gleichnishaft einen Die Zeichenhandlungen des Hesekiel 3 – 24, 3 -14 • Er sollte gleichnishaft einen Kochtopf aufsetzen, und das Fleisch alles darin verkochen. Die Knochen sollten drin verkohlen. • Der leere rostige Kessel sollte dann über dem Feuer verglühen. – 24, 15 -24 • Er durfte nicht um den plötzlichen Tod seiner eigenen Frau trauern.

Thematischer Überblick (Kapitel) • Kapitel 1 -3 – Berufung des Propheten • Kapitel 4 Thematischer Überblick (Kapitel) • Kapitel 1 -3 – Berufung des Propheten • Kapitel 4 -24 – Weissagungen gegen Jerusalem • Kapitel 25 -32 – Weissagungen gegen die Nationen • Kapitel 33 -48 – Weissagungen der endzeitlichen Wiederherstellung Israels

Infos - Hinweise Diese Präsentation wurde mit Power. Point von Microsoft Office XP Professional Infos - Hinweise Diese Präsentation wurde mit Power. Point von Microsoft Office XP Professional 2002 erstellt. Sie ist einer der vielen Downloadangebote der „Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin Hohenstaufenstraße“. Unsere Internetadresse lautet: http: //www. efg-hohenstaufenstr. de Die Präsentation steht Ihnen für den privaten Gebrauch zur freien Verfügung.