BERLIN
Berlin ist mit rund 3, 4 Millionen Einwohnern nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt in Deutschland, sondern auch dessen Hauptstadt. Mit einer Jahrhunderte alten Geschichte und wechselhaften Epochen ist die Metropole an der Spree vielfältig geprägt.
Aus der Geschichte Heute gibt es kaum mehr Anzeichen auf die bis 1989 geteilte Stadt, in der zwei unterschiedliche Weltanschauungen aufeinander trafen. Denn die Stadt ist mittlerweile wieder zusammengewachse n. Natürlich findet man aber auch noch einige Reste der Berliner Mauer.
Mittlerweile hat die Stadt aber wieder gemeinsame Zentren. Bestes Beispiel dafür ist der Potsdamer Platz, der sich in den letzten Jahren grundlegend verändert hat und heute einen modernen Knotenpunkt in der City darstellt.
Siegessäule ist ein Denkmal der deutschen Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Berlin. Autor des Projekts ist der Architekt Johann Heinrich Shtrak. Das Denkmal befindet sich im Zentrum des Tiergartens in der Region der Großen Stern entfernt.
Berliner Dom ist die größte protestantische Kirche in Deutschland (Teil des ECD). Das Hotel liegt auf der Museumsinsel in Berlin.
Deutsch. Kathedrale ist der umgangssprachli che Name der Neuen Kirche, in Berlin am Gendarmenmarkt, gegenüber dem Französisch Kathedrale entfernt. Deutsch Kathedrale ist sein Spiegelbild
Französisch. Kathedrale ist die gemeinhin als die Französisch Reformierte Kirche Friedrichstadt, auf dem Berliner Gendarmenmarkt gegenüber dem Deutschen Dom befindet.
Der Berliner Dom wurde 1895 -1905 erbaut. Er die höchste Kathedrale in Berlin. Seine Höhe ist 116 m.
Alexanderplatz ist das Gebiet im Zentrum von Berlin, das den Zweiten Weltkrieg übergelebt hat und seine Schönheit nicht verloren hat.
Der Großraum Paris (deutsch Pariser Platz) berühmte Platz im Zentrum Berlins, der in der Altstadt Doroteenshtadt im Bezirk Mitte deutschen Hauptstadt befindet. Das Hotel liegt an der Ostseite des Brandenburger Tors,
Potsdamer Platz Berlin der zentrale Platz, der mehrere belebten Straßen gebunden. Einmal stand sie auf der Potsdamer Tor auf und ging den Weg nach Potsdam. Es ist bekannt, dass sie ihren ersten Ampel in Europa hat.
Gendarmenmarkt - der Bereich, in der Mitte Berlins, der als einer der schönsten Plätze in der Hauptstadt von Deutschland. Mitte der Komposition bildet eine Konzerthalle Fläche, die den nördlichen Französisch Kathedrale umgibt, und aus dem Süden - Deutsche Dom.
Im Jahr 2005 wurde nahe dem Brandenburger Tor von einem großen Denkmal für die Opfer des Holocaust eröffnet. Es ist ein Stein Labyrinth, das von 2711 Betonplatten in unterschiedlichen Höhen besteht.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit